Programm für Tanzschulen & -akademien
WORKSHOPS
Know-how im Tanztraining
VORTRÄGE
Trainingstheorie & Verletzungsprävention
SCREENING
Stärken-Schwächen-Analyse
COACHING
Individuelle Behandlung & Beratung
Die Dozent:innen
Unser Angebot
Das richtige Format für deine Akademie.
WAS IST DRIN
- leistungsförderndes Warm-up
- effektive Trainingsstruktur
- Krafttraining für Tänzer:innen
- gesundförderndes Cool-down
- Mobility-Training
- viele Übungen für das eigene Tanztraining
ÜBER
Das FOUND4TION Camp hilft Tänzer:innen dabei, gesund zu tanzen und zu trainieren.
Der Kurs dauert einen Tag lang und deckt den Bedarf von Tänzer:innen durch Ansätze aus der Trainingswissenschaft & Verletzungsprävention. In Theorie- und Praxismodulen wird wissenschaftlich fundiertes Wissen & Techniken zur effektiven Trainingsgestaltung vermittelt. Die Tänzer:innen können diese danach selbstständig anwenden und ihren Tanz auf das nächsthöhere Level bringen.
WAS IST DRIN
- Selbsttherapie & Stretching Methoden
- Mentales Training für Tänzer:innen
- Ausdauertraining im Tanz
- Mobility Training für Tänzer:innen
- tanzbezogenes Stabilitätstraining
- angewandte Anatomie & Verletzungsprävention im Tanz
- Ernährung für Tänzer:innen
auch erhältlich als: 1-Day Health Intensive à 3 Workshops
ÜBER
Unsere Workshops sind perfekt zum Kennenlernen der HE4DS Methode, zum Vertiefen bestimmter Themen im Rahmen einer Tanzausbildung oder als Ergänzung des eigenen Tanzkursangebots. Als hochspezialisierte Expert:innen in Tanzphysiotherapie und Trainingswissenschaften vermitteln wir komplexe Themen verständlich, praktisch und sicher. Unsere Workshops sind 60, 90 oder 120 Minuten lang.
WAS IST DRIN
- funktionelle Anatomie & Verletzungsprävention im Tanz
- Stärken-Schwächen-Analyse (körperlicher Eignungstest)
- funktionelle Trainingslehre
- erste Hilfe & Rehabilitation
- Selbsttherapie & Regeneration
- Mentales Training & Atemtechniken
- Ernährungslehre
ÜBER
Unser Lehrprogramm ist ein semester-begleitendes Modulpaket für angehende professionelle Tänzer:innen. Sie werden dadurch optimal auf ihre Karriere vorbereitet und minimieren ihr Verletzungsrisiko. Als Dozent:innen bringen wir eigenes Anschauungsmaterial mit, tragen vor, beantworten Fragen und prüfen bei Bedarf auch am Ende des Semesters das Wissen schriftlich und/oder mündlich ab. Zusätzlich bieten wir eine Stärken-Schwächen-Analyse (Screening) an, mit dem wir die physische Ist-Situation der Tänzer:innen am Semesteranfang analysieren und dazu passenden Trainingsempfehlungen geben.
KONTAKT
Interesse am Lehrprogramm in deiner Tanzschule? Dann schreib uns doch gleich!
Jetzt anfragen